Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ist 2006 in Kraft getreten. Es regelt den Diskriminierungsschutz im Arbeits- und Zivilrecht. Wissenschaftler:innen, Antidiskriminierungsberatungsstellen und Betroffene weisen seit langem auf Schutzlücken und Schwierigkeiten bei...
Nachfolgend finden Sie alle Wahlprüfsteine, die dieses Schlagwort haben.
Erweiterung der durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz geschützten Diskriminierungsdimensionen
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) benennt in § 1 abschließend sechs Diskriminierungskategorien, für die es einen Diskriminierungsschutz festschreibt. Damit beschränkt sich der Diskriminierungsschutz auf die genannten sechs Kategorien. Von Diskriminierung...
Bundesantidiskriminierungsgesetz
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) umfasst nur den privatrechtlichen Anwendungsbereich, nicht staatliches Handeln. Dadurch besteht kein einheitlicher Diskriminierungsschutz für alle Bereiche. Neben Antidiskriminierungsgesetzen auf der Landesebene (LADGs)...
Einheitlicher Diskriminierungsschutz in Europa
2008 hat die Europäische Kommission eine 5. Antidiskriminierungsrichtlinie vorgelegt, mit welcher der Diskriminierungsschutz in Bezug auf Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität beim Zugang zu Waren und Dienstleistungen...
Diskriminierung von Menschen mit HIV entgegenwirken
Menschen mit HIV erleben Vorurteile, Benachteiligung und Stigmatisierung. Gerade dort, wo die HIV-Infektion bekannt wird, kommt es besonders häufig zu Diskriminierungen, im Gesundheitswesen beispielsweise durch die Verweigerung von Gesundheitsleistungen, die für...
Überarbeitung und Erweiterung des im Grundgesetz festgeschriebenen Gleichbehandlungsgebots
Das staatliche Gleichbehandlungsgebot wird in Art. 3 Abs. 3 des Grundgesetzes (GG) garantiert, jedoch sind die Diskriminierungskategorien 'sexuelle Identität' und 'Lebensalter' nicht aufgeführt. Hier besteht dringender Ergänzungsbedarf, um den Schutz vor...
Erweiterung des AGG um das Merkmal Gewicht
Über die sechs im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz genannten Diskriminierungskategorien hinaus geben von Diskriminierung Betroffene primär an, dass sie anhand äußerlicher Merkmale diskriminiert wurden. Gewicht wird dabei am häufigsten genannt. Werden Sie das...
SCHLAGWORT-WOLKE
Der Wahlkompass Antidiskriminierung behandelt viele Themen. Damit Sie die für Sie interessanten schneller finden, haben wir die Wahlprüfsteine sowohl Kategorien als auch Schlagworten zugeordnet. Die Kategorien beinhalten große Politikfelder wie Arbeit oder Gesundheit. Alle verfügbaren Kategorien finden Sie in der Navigation unter dem Menüpunkt Wahlprüfsteine. Die Schlagworte orientieren sich vor allen an den Interessen einzelner Bevölkerungsgruppen.