Die Aufdeckung der NSU-Mordserie war insbesondere für die türkeistämmige Bevölkerung ein Schock und die Lücken in der Aufklärung der Morde und bzgl. der Verwicklungen der einzelnen Verfassungsschutz-Behörden machen das Vertrauen in die deutschen Sicherheitsbehörden...
Nachfolgend finden Sie alle Wahlprüfsteine, die dieses Schlagwort haben.
Bundespartizipationsgesetz
Die Exklusion von Menschen mit Migrationshintergrund aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen bedroht den sozialen Frieden und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Um den existierenden strukturellen Diskriminierungen entgegenzuwirken, müssen Maßnahmen aktiv...
Flächendeckende Beratungsangebote für Betroffene von antimuslimischem Rassismus
Eine aktuelle Studie zu Beratungsanageboten für Betroffene von antimuslimischem Rassismus zeigt, dass bundesweit sehr wenige Beratungsorganisationen auf antimuslimischen Rassismus ausgerichtet sind. Diese Organisationen agieren zum größten Teil nur landesweit, sind...
Überarbeitung und Erweiterung des im Grundgesetz festgeschriebenen Gleichbehandlungsgebots
Das staatliche Gleichbehandlungsgebot wird in Art. 3 Abs. 3 des Grundgesetzes (GG) garantiert, jedoch sind die Diskriminierungskategorien 'sexuelle Identität' und 'Lebensalter' nicht aufgeführt. Hier besteht dringender Ergänzungsbedarf, um den Schutz vor...
SCHLAGWORT-WOLKE
Der Wahlkompass Antidiskriminierung behandelt viele Themen. Damit Sie die für Sie interessanten schneller finden, haben wir die Wahlprüfsteine sowohl Kategorien als auch Schlagworten zugeordnet. Die Kategorien beinhalten große Politikfelder wie Arbeit oder Gesundheit. Alle verfügbaren Kategorien finden Sie in der Navigation unter dem Menüpunkt Wahlprüfsteine. Die Schlagworte orientieren sich vor allen an den Interessen einzelner Bevölkerungsgruppen.