Breite Gänge und geeignete Sitzmöglichkeiten sind ein entscheidender Faktor dafür, dass hochgewichtige Menschen den öffentlichen Personennahverkehr uneingeschränkt nutzen können. Armlehnen, die nicht hochgeklappt werden können, Ritzen oder Giebel, wie sie sich beispielsweise zwischen Kunststoffschalensitzen ergeben, können ein schmerzhaftes Hindernis darstellen.
- Wie werden Sie die Mobilität hochgewichtiger Menschen im Nahbereich sicherstellen?
- Wie werden Sie dafür Sorge tragen, dass beim Begriff der Barrierefreiheit die Bedürfnisse hochgewichtiger Körper mitgedacht werden?
Die CDU hat auf unsere Fragen mit einer Stellungnahme geantwortet. |
|
Wir wollen den öffentlichen Nahverkehr noch attraktiver machen. Dazu gehört auch eine umfassende Barrierefreiheit, von der alle Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr profitieren sollen, denn Mobilität ermöglicht mehr Selbstbestimmung, gesellschaftliche Teilhabe und die persönliche, soziale und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen. Wir werden deshalb dafür sorgen, dass alle ÖPNV-Anbieter bei zukünftigen Anschaffungen Barrierefreiheit in jeglicher Hinsicht mit berücksichtigen. Es sollen nicht nur im Einzelfall die Bedürfnisse hochgewichtiger Menschen bedacht werden. |
|
Für diesen Wahlprüfstein haben uns DIE GRÜNEN keine Antwort übersandt. |
|
Für diesen Wahlprüfstein hat uns DIE LINKE keine Antwort übersandt. |
|
Von der AfD haben wir keine Antworten auf unsere Fragen erhalten. |