Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) soll als zentrale Anlaufstelle Betroffene mit konkreten Anliegen unterstützen, thematische Forschung initiieren, die Öffentlichkeit informieren und mit zivilgesellschaftlichen Akteur:innen zusammenarbeiten. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bezüglich der finanziellen Ausstattung der staatlichen Antidiskriminierungsstruktur auf den hinteren Plätzen.
- Wie werden Sie die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in der kommenden Legislatur strukturell, personell und finanziell aufstellen?